Ghalia Volt Band

Konzerte
GhaliaVolt
  2. Feb. 2025 20:30 - 22:30

Offizielles Ghalia Volt Info wie folgt

Joshua Tree, Kalifornien. Ein Ort, an dem Rock'n'Roll-Mythologie entsteht, im Guten wie im Schlechten. Unter eben diesem glänzenden Himmel wurde Gram Parsons' gestohlene Leiche in Brand gesteckt. Hier verkündeten U2 ihren Versuch, weltweite Berühmtheit zu erlangen. Und wie Ghalia Volt uns in Erinnerung ruft, gründete der fast schon mythische Produzent und Mitverschwörer der Queens of The Stone Age, David Catching, vor genau dreißig Jahren hier das sagenumwobene Rancho De La Luna Studio, das einen Strom staubverwehter Musiker anlockte wie Motten das Licht. „In die Wüste zu gehen, um mit David ‚Shout Sister Shout!‘ aufzunehmen “, sagt die gefeierte belgische Singer-Songwriterin über ihr neuestes Album, das der Legende von Rancho De La Luna seine eigene Handschrift verleiht, „war etwas Einzigartiges.“ Sechs Jahre sind vergangen, seit Volt die Straßenmusikszene ihrer Heimatstadt Brüssel für das berauschende Treiben von New Orleans verließ, wo sie als energiegeladene Frontfrau der Lokalmatadoren Mama's Boys erstmals für Aufsehen sorgte ( auch 2019 im Feuerwehrhaus Rimsting brilliert!!) Dieser Kontakt führte zu Volts gefeiertem Debütalbum Let The Demons Out (von Classic Rock als „unwiderstehliche Kraft“ bezeichnet) und zu Volts nächstem Schritt in die Berglandschaft von Coldwater, Mississippi, für Sessions mit Cody Dickinson, Watermelon Slim und Cedric Burnside aus dem Südstaat für das 2019 erschienene Album „ Mississippi Blend“ . Für dieses Album wurde Volt von Henry Yates (NME, Classic Rock, The Guardian) als „geborener Star“ bezeichnet und schaffte es dreimal in die Top 3 der Billboard Blues Charts. Selbst Covid konnte ihr nicht die Flügel stutzen. Die leidenschaftliche Multiinstrumentalistin schrieb auf einer einmonatigen Amtrak-Zugreise quer durch Amerika Songs für ihr One Woman Band -Projekt, bevor sie ihren Van für Soloauftritte belud. „One Woman Band hat mir viele Türen geöffnet und mich auf den bisher größten Bühnen spielen lassen“, sagt sie. „Aber Shout Sister Shout! ist mein bisher bestes Material.“ „Every Cloud“ beginnt wie ein Roadmovie-Soundtrack, dessen hervorstechender Lick und Schlachtruf-Gesang von einem benommenen Orgel-Freakout unterbrochen werden, das Ray Manzarek von The Doors würdig wäre. „Can't Afford To Die“ verbindet sein treibendes Rockabilly-Rasseln mit einem ernüchternden Text. „Insomnia“ ist ein Trip, dessen langsam brennende Psychedelia aus den Lautsprechern wirbelt. Im brodelnden „Hell Is Not Gonna Deal With You“ spuckt Volt Gift ins Mikrofon und Studioschlagzeuger Danny Frankel schlägt praktisch Löcher in sein Schlagzeug, während „Po' Boy John“ ein Bordell-Rave-Up ist, bei dem Volt sich die Hintergrundgeschichte einer alten Gitarre ausdenkt. Mit seinem süchtig machenden Beat und den geisterhaften Alt-Gospel-Vocals muss der Titelsong „Shout Sister Shout!“ unbedingt gehört werden. „Es ist ein Song, der Frauen ermutigt, laut für das einzustehen, was ihnen zusteht“, sagt sie. „Wehre dich, starre zurück, schreie zurück.“ Ghalia Volt hat genau das getan: Sie ist aus der Wildnis zurückgekehrt und hat das beste Album ihrer Karriere herausgebracht, und die Songs werden die Veranstaltungsorte auf der ganzen Welt begeistern. „Jetzt“, sagt sie, „bin ich bereit, wieder in eine Band einzusteigen, diese neuen Songs live zu spielen und über die Bühne zu rennen …“

 

Powered by iCagenda

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.